der Leitfaden

der Leitfaden
- {companion} bạn, bầu bạn, người bạn gái companion lady companion), sổ tay, sách hướng dẫn, vật cùng đôi - {compendium} bản tóm tắt, bản trích yếu - {introduction} sự giới thiệu, lời giới thiệu, sự đưa vào, sự đưa ra nghị viện, sự bước đầu làm quen cho, sự khai tâm, sự vỡ lòng, lời mở đầu, lời tựa, đoạn mở đầu, khúc mở đầu, nhạc mở đầu - {manual} sách học, phím đàn, sự tập sử dụng súng - {primer} sách vở lòng, ngòi nổ, kíp nổ, cỡ chữ - {textbook} sách giáo khoa text)

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leitfaden (Polizei) — Der Leitfaden (Abk. LF) beinhaltet die Richtlinien der polizeiliche Arbeit. Sie sind teilweise bundeseinheitlich, teilweise länderspezifisch. Im Gegensatz zu den Polizeidienstvorschriften sind die polizeilichen Leifäden keine vorgegebenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitfaden — der Leitfaden, ä (Mittelstufe) Handbuch, das in ein bestimmtes Wissensgebiet einführt Synonyme: Grundriss, Vademekum (geh.) Beispiel: Dieses Buch ist ein Leitfaden der deutschen Literatur …   Extremes Deutsch

  • Leitfaden, der — Der Leitfaden, des s, plur. die fäden, eine figürliche Benennung eines Dinges, vermittelst dessen man sich in seinem Verhalten bestimmen oder leiten lässet. Die Figur stammet aus der Griechischen Mythologie her, von dem Theseus, welcher sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Leitfaden (Schauspiel) — Leitfaden ist das einzige Schauspiel des deutschen Künstlers Max Ernst. 1964 entstanden, 34 Jahre nach dem Auftritt von Ernst als Räuberhauptmann in dem Film Das goldene Zeitalter, präsentiert es sich als surrealistische und zugleich… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitfaden — bezeichnet: eine Handlungsvorschrift mit bindendem Charakter, siehe Richtlinie Leitfaden (Polizei), Richtlinien der polizeiliche Arbeit Leitfaden (Schauspiel), Schauspiel von Max Ernst (1964) Siehe auch: Leitfadeninterview Frankfurt Hohenheimer… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Große Ploetz — ist eine chronologisch topografische Datensammlung zur Weltgeschichte, von der Ur und Frühgeschichte bis in die Gegenwart. Seit mehr als 100 Jahren auf dem Buchmarkt und in derzeit in der 35. Auflage vorliegend, ist Der Große Ploetz ein Standard… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kaukasische Kreidekreis — (Theaterstück: ein Vorspiel und fünf Akte, Drama und Verse) von Bertolt Brecht entstand 1944/45 in Santa Monica (USA) und wurde am 4. Mai 1948 in Northfield (Minnesota) im Nourse Little Theatre, Carleton College, uraufgeführt. Erst am 9. November …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ursprung des Kunstwerkes — ist eine Abhandlung des Philosophen Martin Heidegger aus den Jahren 1935 36, in welcher er sich mit der Frage auseinandersetzt, was die Kunst als Kunst ausmacht. Was die Kunst ist, soll also nicht durch wissenschaftliche Disziplinen wie etwa die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ursprung des Kunstwerks — Der Ursprung des Kunstwerkes ist eine Abhandlung des Philosophen Martin Heideggers aus den Jahren 1935 36, in welcher er sich mit der Frage auseinander setzt, was die Kunst als Kunst ausmacht. Was die Kunst ist, soll also nicht durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Geist des Faschismus — (italienisch La Dottrina Del Fascismo ) ist der Titel einer politischen Programmschrift von Benito Mussolini, die 1932 in zwei Teilen veröffentlicht wurde. Der Text erschien zuerst als Einleitung zu dem Artikel Fascismo für die Enciclopedia… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Untertan — ist ein Roman von Heinrich Mann. Das Manuskript wurde einen Monat vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 abgeschlossen. Der Roman erschien von Januar 1914 bis kurz nach Kriegsbeginn als Vorabdruck in Fortsetzungen in der Zeitschrift Zeit im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”